
8
Gebrauchsanleitung
GERÄUSCHE
Während des Normalbetriebs von Induktionskochfeldern können
pfeifende oder knarrende Geräusche auftreten. Diese werden vom
Kochgeschirr erzeugt und stehen mit dessen Boden in Verbindung
(wenn der Boden beispielsweise aus mehreren Materialschichten
besteht oder uneben ist).
Diese Geräusche richten sich je nach Art des verwendeten Kochgeschirrs
und der darin enthaltenen
LÖSEN VON PROBLEMEN
• Vergewissern Sie sich, dass kein Stromausfall vorliegt.
• Wenn sich das Kochfeld nach dem Gebrauch nicht ausschalten
lässt, trennen Sie es sofort vom Stromnetz.
• Erscheinen am Display nach dem Einschalten des Kochfelds
alphanumerische Codes, prüfen Sie diese und die entsprechenden
Anweisungen in der unten aufgeführten Tabelle.
HINWEIS: Wasser, aus Kochgeschirr verspritzte Flüssigkeit oder Gegenstände
irgendwelcher Art können die versehentliche Aktivierung oder Deaktivierung
der Bedienfeldsperre verursachen.
WARTUNG UND REINIGUNG
Fehlercode Beschreibung Mögliche Ursachen Abhilfemaßnahme
C81, C82 Das Bedienfeld schaltet wegen
Überhitzung ab.
Die interne Temperatur der
elektronischen Komponenten
ist zu hoch.
Warten Sie vor dem Gebrauch ab,
bis sich das Kochfeld a/jointfilesconvert/785343/bgekühlt hat.
F02, F04
Das Kochfeld ist mit einem
falschen Spannungswert
angeschlossen.
Der Sensor erfasst eine vom
Anschluss abweichende
Spannung.
Das Kochfeld vom Stromnetz
trennen und die elektrischen
Anschlüsse überprüfen.
F01, F06, F12, F13,
F25, F34, F35, F36,
F37, F41, F47, F58, F61,
F76
Trennen Sie den Herd von der Stromversorgung. Einige Minuten warten, anschließend das Kochfeld erneut an die
Stromversorgung anschließen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, das Servicezentrum kontaktieren und den
Fehlercode angeben, der auf dem Display erscheint.
WARNUNG
• Verwenden Sie keinen Dampfreiniger.
• Stellen Sie vor der Reinigung sicher, dass die Kochzonen a/jointfilesconvert/785343/bgeschaltet sind und dass die Restwärmeanzeige („H“) nicht
angezeigt wird.
Wichtig:
• Keine Scheuerschwämme oder Topfkratzer verwenden, da sie das
Glas beschädigen können.
• Das (a/jointfilesconvert/785343/bgekühlte) Kochfeld nach jeder Verwendung reinigen, um
Ablagerungen und Flecken von Speiseresten zu entfernen.
• Zucker oder stark zuckerhaltige Speisen können das Kochfeld
beschädigen und müssen sofort entfernt werden.
• Salz, Zucker und Sand können die Glasoberäche zerkratzen.
• Ein weiches Tuch, Küchenrolle oder ein spezielles Reinigungsmittel
für Kochfelder verwenden (die Herstellerangaben beachten).
• Verschüttete Flüssigkeiten können dazu führen, dass sich die Töpfe
bewegen oder dass diese vibrieren.
• Das Kochfeld nach der Reinigung gründlich trocknen.
Wenn das iXelium ™-Logo auf dem Glas erscheint, wurde das Kochfeld
mit der iXelium ™ Technologie behandelt, eine exklusive Whirlpool-
Ausführung, die sowohl perfekte Reinigungsergebnisse gewährleistet
als auch die Oberfläche des Kochfelds länger glänzend erhält.
Für die Reinigung von iXelium ™ Kochfeldern, die folgenden
Empfehlungen befolgen:
• Ein weiches, mit Wasser oder herkömmlichem Glasreiniger
angefeuchtetes Tuch (am besten Mikrofasern) verwenden.
• Für optimale Ergebnisse, das feuchte Tuch für einige Minuten auf
dem Glas-Kochfeld lassen.
Komentáře k této Příručce