Whirlpool TK 642 I CL (T) Návod k použití Strana 21

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 60
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 20
21
Stromanschluss
• Die elektrische Sicherheit dieses Gerätes ist nur dann
gewährleistet, wenn es sachgemäß und gemäß den
geltenden Sicherheitsvorschriften an eine
Erdungsanlage angeschlossen wird. Die Gegebenheit
dieser grundlegenden Sicherheitsanforderung muss
überprüft werden, im Zweifelsfalle ist eine Kontrolle der
Anlage durch Fachpersonal anzufordern.
Der Hersteller kann für eventuelle, durch Fehlen einer
Erdungsanlage verursachte Schäden nicht
verantwortlich gemacht werden.
Vor Anschluss des Gerätes kontrollieren Sie bitte,
dass die auf dem Typenschild angegebenen Daten mit
den Eigenschaften des Versorgungsnetzes
übereinstimmen.
Vergewissern Sie sich davon, dass die elektrische
Leistung der Anlage und der Steckdosen der maximalen,
auf dem Typenschild angegebenen Höchstleistung des
Gerätes entspricht. Im Zweifelsfalle ziehen Sie bitte
einen Fachmann zu Rate.
Bei jeder Wartungs- oder Reinigungsmaßnahme ist das
Gerät vom Stromnetz zu trennen.
Der Anschluss des Kochfeldes an das Stromnetz muss
mittels eines Anschlussgehäuses vorgenommen
werden: soll das Gerät direkt an das Stromnetz
angeschlossen werden, ist zwischen Stromnetz und Gerät
ein leicht zugänglicher, allpoliger Schalter mit einer
Kontaktweite von mindestens 3 mm zwischenzuschalten.
Nur für Modelle mit Versorgungskabel
Einige Modelle werden mit einem Einphasen-
Versorgungskabel bestückt geliefert. Diese Modelle dürfen
demnach nur an ein Einphasennetz angeschlossen werden.
Achten Sie bitte auf die Farben der Anschlussdrähte gemäß
beigefügtem Schaltplan.
Elektrischer Anschluss
Spannung
Frequenz
Schmelz-
sicherungen
Querschnitte
FR-BE-AT-DE-GR-ES-IL-
IT-NZ-PT-GP-CH-MA-LU-
IE-FI-SE-IS-GB-DK
230V - 1+N~ 50Hz
CY-MT-AU-NZ-KW
240V - 1+N~ 50Hz
25A *
2,5 mm²
FR-BE-NO
230V - 2 ~ 50Hz
BR=BRUN,BL=BLEU
BR=BRUIN, BL=BLAUW
BR=BRAUN, BL=BLAU
BR=BROWN, BL=BLUE
* Anwendung des Gleichzeitigkeitsfaktors nach CEI 60335-2-6
Nur für Modelle ohne Versorgungskabel
Einige Modelle sind nicht mit einem Versorgungskabel
ausgestattet, da das Kabel je nach der Art des
Elektroanschlusses zu bemessen ist (siehe nachfolgende
Anschlusstabelle). Schließen Sie das Kabel wie folgt an:
Heben Sie unter Zuhilfenahme eines Schraubenziehers
die seitlichen Zungen des Klemmengehäusedeckels an.
Ziehen Sie den Deckel des Klemmengehäuses ab.
Verlegen Sie nun das Versorgungskabel wie folgt:
Schrauben Sie die Schraube der Kabelklemme sowie
die der Kontakte aus.
Zur Erstellung des gewünschten Elektroanschlusses
(siehe Tabelle) verwenden Sie bitte die im Gehäuse
befindlichen Brücken. Verlegen Sie die Drähte des
Versorgungskabels so wie in der Tabelle angegeben.
Schließen Sie diese dann an und ziehen Sie
abschließend sämtliche Klemmenschrauben fest an.
Befestigen Sie nun das Versorgungskabel in der
entsprechenden Kabelklemme und schließen Sie den
Deckel.
BL
N
BR
L
BL
N
BR
L
Elektrischer Anschluss
Spannung
Frequenz
Schmelz-
sicherungen
Querschnitte
FR-AT-BE-DE-GP--
ES-IE-IL-IS-IT-LU-
RE-FI-GB-GR-PT--
SE-MA-NZ
230V-1+N~50 Hz
25 A*
2,5 mm²
FR-BE-NO
230V-2~50/60 Hz
25 A*
2,5 mm²
FR-BE-CH-DE-AT--
ES-IL-IT-NZ-PT-
MA- LU-SE-IS
400V2-N~50 Hz
16 A*
1,5 mm²
FR-BE-NO
230V3~50 Hz
16 A*
1,5 mm²
FR-AT-BE-DE-ES-
IL-IS-IT-LU-PT-SE
-MA-NZ-CH-DK-NL
400V3+N~50 Hz
16 A*
1,5 mm²
NL
230V2+2-N~50 Hz
16 A*
2,5 mm²
CY-AU-NZ-KW-MT
240V-1+N~50 Hz
25 A*
2,5 mm²
* Anwendung des Gleichzeitigkeitsfaktors nach CEI 60335-2-6
L N
1 2 3 4 5
L1 L2
1 2 3 4 5
L1 L2 N
1 2 3 4 5
L1 L2 L3
1 2 3 4 5
L1
L2
N2N1
1 2 3 4
5
L N
1 2 3 4 5
L1 L2 L3 N
1 2 3 4 5
Zobrazit stránku 20
1 2 ... 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 ... 59 60

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře