Whirlpool WHCN 64 F LM X Návod k použití Strana 8

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 18
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 7
DE8
Hinweis: Drücken Sie diese Taste, um die Abschaltautomatik einzustellen:
Niedrige Gebläsestufe (Absaugleistung): 20Minuten
Mittlere Gebläsestufe (Absaugleistung): 15Minuten
Hohe Gebläsestufe (Absaugleistung): 10Minuten
Intensive Gebläsesstufe (Absaugleistung): 5Minuten
L1. LED Niedrige Gebläsestufe (Absaugleistung)
L2. LED Mittlere Gebläsestufe (Absaugleistung)
L3. LED Hohe Gebläsestufe (Absaugleistung)
L4 LED intensive Gebläsestufe (Absaugleistung) - zeitreguliert (5 Min.).
L5 LED für Filtersättigung:
blinkt: Die Wartung des Aktivkohlelters durchführen;
leuchtet: Die Wartung der Fettlter durchführen.
L1+L2+L3 blinken in Folge: automatischer Betrieb bei hoher Temperatur (siehe zugehörigen Abschnitt)
Filtersättigung zurücksetzen
Nach der Wartung die Taste T1 gedrückt halten. Die LED L5 schaltet sich ab.
Aktivierung der LED für Sättigungsanzeige des Aktivkohlelters
Die LED für die Aktivkohleltersättigung ist normalerweise deaktiviert. Um sie zu aktivieren, wie folgt vorgehen:
Mit ausgeschalteter Dunstabzugshaube, die Tasten T1 und T4 gleichzeitig gedrückt halten: L1 blinkt als Erstes, dann auch L2,
um die erfolgreiche Aktivierung anzuzeigen.
Deaktivierung der LED für Sättigungsanzeige des Aktivkohlelters: Wiederholen Sie den vorstehend beschriebenen Vorgang.
Zunächst blinken die Tasten L1 und L2, danach nur noch L1, um die erfolgreiche Deaktivierung anzuzeigen.
Automatischer Betrieb bei hoher Temperatur
Die Dunstabzugshaube ist mit einem Sensor ausgestattet, der die Temperatur erfasst. Wenn diese zu stark ansteigt, stellt der
Sensor automatisch die mittlere Gebläsestufe (Absaugleistung) ein. Die Dunstabzugshaube stellt sich ab, sobald die vom
Sensor erfasste Temperatur erheblich gesunken ist.
PFLEGE
Wartung der Fettlter
Diese dienen dazu, die Fettpartikel, die beim Kochen frei werden, zu binden.
Er muss einmal monatlich gewaschen werden. Das kann mit einem milden Waschmittel von Hand, oder in der Spülmaschine
bei niedriger Temperatur und Kurzspülgang erfolgen.
Der Fettlter kann bei der Reinigung in der Spülmaschine die Farbe verändern, was seine Filterfunktionen jedoch in keiner
Weise beeinträchtigt.
Zwecks Demontage der Fettlter den Aushakgri ziehen.
Wartung des Aktivkohlelters
Dieser Filter bindet die unangenehmen Gerüche, die beim Kochen entstehen.
Je nach der Benetzungsdauer des Herdes und der Häugkeit der Reinigung des Fettlters tritt nach einer mehr oder weniger
langen Benutzungsdauer die Sättigung des Aktivkohlelters auf.
Es ist in jedem Fall erforderlich, die Kartusche mindestens alle vier Monate zu ersetzen (oder sobald – bei den entsprechenden
Modellen – das System die Notwendigkeit aufgrund der Filtersättigung anzeigt). Der Aktivkohlelter darf NICHT gewaschen
oder wieder aufbereitet werden.
Zobrazit stránku 7
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 ... 17 18

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře