
- 48 -
Installationsanweisungen
Die nachstehend aufgeführten Anweisungen sind an den Fach-Installateur gerichtet und gelten als Leitlinien zur korrekten
technischen Installation, Einstellung und Wartung gemäß den geltenden Richtlinien.
Wichtig: Jeder beliebige Eingriff zur Einstellung, Wartung usw. muss bei stromlosem Gerät vorgenommen werden.
Die Geräte sind werkseitig ausgelegt (siehe Typenschild und Gastypenschild) für:
Erdgas Kategorie I2E+ für Belgien;
Flüssiggas Kategorie I3+ für Belgien;
demnach erübrigt sich eine weitere Einstellung der Gasart.
Vorschriftsgemäße Bedingungen
Wichtig: Dieses Gerät darf nur in ständig belüfteten Räumen und in Übereinstimmung mit den geltenden Normenvorschriften
NBN D51-003 und NBN D51-001 (für Belgien) installiert und in Betrieb genommen werden.
Folgende Anforderungen müssen gegeben sein:
a) Der Raum muss mit einem Abluftsystem für die bei der Verbrennung entstehenden A/jointfilesconvert/774547/bgase ausgestattet sein; dies
kann entweder über einen Abzugsschacht, oder durch einen sich bei der Inbetriebnahme des Gerätes automatisch
einschaltenden Elektroventilator erfolgen .
In Abzugsschächte oder Kamine mit Direkt ins Freie
Abzweigungen
(ausschließlich für Kochgeräte bestimmt)
b) Der Raum muss mit einem für eine einwandfreie Verbrennung notwendigen Belüftungssystem ausgestattet sein.
Das erforderliche Luftvolumen darf 2 m
3
/h pro kW der installierten Leistung nicht unterschreiten. Das System kann
mittels eines Belüftungsschachtes, mit Luftaufnahme direkt aus dem Freien, mit einem Nutzquerschnitt von mindestens
100 cm
2
verwirklicht werden, der so ausgelegt sein muss, dass eine unbeabsichtigte Verstopfung vermieden wird
(Abb.A), oder auf indirekte Weise durch angrenzende Räume, die mit einem ins Freie führenden Belüftungsschacht, wie
oben angegeben, versehen sind, bei denen es sich nicht um Gebäudeteile gemeinsamen Gebrauchs, noch um
Räumlichkeiten, in denen Brandgefahr bestehen kann oder um Schlafzimmer handeln darf. (Abb.B)
Detail A Angrenzender Zu belüftender
Raum Raum
Beispiel einer Zuluftöffnung für die Vergrößerung des Lichtspalts
Verbrennungsluft zwischen Tür und Fußboden
Abb. A Abb. B
c) Werden mehrere Gasflammen gleichzeitig für längere Zeit benutzt, könnte sich eine zusätzliche Belüftung als
notwendig erweisen, wie z.B. durch Öffnen eines Fensters oder durch eine noch stärkere Belüftung, die die Leistung
mechanischer Belüftungssysteme, falls vorhanden, optimiert.
Nivellieren (nur an einigen Modellen)
Zur Nivellierung des Gerätes verwenden Sie bitte die im Beipack mitgelieferten Regulierfüßchen, die bei Bedarf in ihre in
den Bodenecken des Gerätes befindlichen Sitze einzuschrauben sind.
Komentáře k této Příručce