
42
Sicherheitsvorrichtungen
A
A
A
Topferkennung
Jede Induktionskochzone ist mit einer Topferkennungs-
Vorrichtung ausgerüstet: Die Kochzone bewirkt ein
Erhitzen des Topfbodens nur bei einer angemessenen,
der Kochzone entsprechenden Topfgröße.
Das Blinken der Anzeigeleuchte kann Folgendes
signalisieren:
- ein nicht geeignetes Kochgeschirr (aus nicht
magnetisiertem Material),
- ein ungeeigneter Topfdurchmesser
- das Anheben bzw. Abnehmen eines Topfes.
Wählen Sie einen Topf bzw. eine Pfanne geeigneten
Durchmessers, und setzen Sie die kleinen Kochzonen nur
für kleines Kochgeschirr ein.
Sperre der Schaltelemente
Während der Betriebszeit kann das Bedienpaneel des
Kochfeldes gesperrt werden, um irrtümliche Einstellungs-
Änderungen zu verhindern (durch Kinder, bei der
Reinigung usw.).
Ein kurzer Druck auf die Taste genügt, die neben der
Taste befindliche Kontrollleuchte erlischt. Möchten Sie
Heizleistung ändern oder die Garzeit unterbrechen,
drücken Sie erneut die Taste , die Kontrollleuchte erlischt.
Zur Neuaktivierung der Einstellungsfunktionen muss die
Garzeit neu gewählt werden
Tonsignal
Ein Gegenstand (Topf, Besteck usw.), der bereits länger
als 10 Sekunden auf dem Schaltfeld liegt, ein zu langer
Druck auf das Schaltfeld kann ein Alarmsignal auslösen.
• Um dieses auszuschalten, muss der Grund der
Störung beseitigt werden; schalten Sie hierzu das Gerät
elektrisch aus.
• Zur Neuaktivierung der Schaltelemente muss das
Gerät wieder eingeschaltet werden.
Wärmeschutz
Im Falle einer Überhitzung der elektronischen
Gerätekomponenten schaltet sich das Kochfeld
automatisch aus, auf der Leistungsanzeige erscheint die
Meldung . Diese Meldung erlischt, sobald die
Temperatur auf einen akzeptablen Wert gesunken ist.
Automatikschalter
Sollte eine Kochzone (oder mehrere) irrtümlich nicht
ausgeschaltet werden, wird die Schaltung nach einer
gewissen Zeitspanne automatisch außer Betrieb gesetzt
(siehe nebenstehende Tabelle).
Zur Wiederherstellung der normalen Steuerfunktionen
muss das Kochfeld durch Druck auf die Taste
ausgeschaltet werden.
Nach erneutem Druck auf die Taste , kann das Gerät
wieder in Betrieb genommen werden.
Leistungsstufe Maximale Betriebsdauer
1-2 10 Stunden
3 5 Stunden
4 4 Stunden
5-6 3 Stunden
7-8 2 Stunden
9 1 Stunde
Geeignetes Kochgeschirr
Da die Induktionsbeheizung nur in dem Moment aktiviert
wird, in dem das metallene Kochgeschirr auf die Kochzone
gestellt wird, da hierdurch das Magnetfeld geschlossen
wird, wird die Erzeugung der Hitze bei Abnahme des Topfes
von der Kochzone auch sofort wieder unterbrochen.
Verwenden Sie demnach Kochgeschirr, dessen
Herstellungsmaterial (magnetisiertes Material) sich für
das Induktionssystem eignet. Hierzu geeignet sind Töpfe
oder Pfannen aus Gusseisen, emailliertem Stahl oder
magnetischem Edelstahl. Geschirr aus Kupfer, Porzellan,
Ton, Glas, Majolika, Aluminium oder nicht magnetischem
Edelstahl ist für Induktionskochplatten ungeeignet. Im
Zweifelsfall hilft ein Magnet bei der Prüfung der
Verwendbarkeit: Bleibt er am Boden des Topfes haften,
ist dieser für das System geeignet.
Es sollten ausschließlich Töpfe bzw. Pfannen mit flachen
und besonders starken Böden verwendet werden,
Geschirr mit unebenen Böden könnte das Glas verkratzen.
Zur Nutzung der gesamten Heizleistung sollte der Topf-
Durchmesser dem der Kochzonen (auf dem Glas
ersichtlich) entsprechen. Sie sparen hierdurch Energie
und verkürzen erheblich die Kochzeit.
*
GEEIGNETES MATERIAL
UNGEEIGNETES MATERIAL
Gusseisen
emaillierter Edelstahl
magnetisierter Edelstahl
Kupfer,
Aluminium, Glas, Ton,
Porzellan, nicht magnetisierter Edelstahl
Komentáře k této Příručce