
VERWENDUNG DES KOCHFELDS
WARNUNG
Die Brenneramme darf sich nicht über den Pfannenrand hinaus ausbreiten.
ACHTUNG: WENN DAS KOCHFELD VERWENDET WIRD, KANN DER GESAMTE KOCHFELDBEREICH HEISS WERDEN.
• DrehenSiezumEntzündeneinesderGasbrennerdenentsprechendenBedienknopfgegendenUhrzeigersinnaufmaximaleFlammeneinstellung.
• DrückenSiedenBedienknopfgegendasBedienfeld,umdenGasbrennerzuentzünden.
• HaltenSiedenBedienknopfnachdemEntzündendesGasbrennersca.5-10Sekundenlanggedrückt,umeinekorrekteFunktiondesGerätszuermöglichen.
• DieSicherheitsvorrichtungdesGasbrennersunterbrichtdieGasversorgungzumGasbrenner,wenndieFlammeunbeabsichtigterlischt(aufgrundeinesplötzlichen
Luftzugs,einerUnterbrechunginderGasversorgung,überkochenderFlüssigkeitenusw.).
• Der Bedienknopf darf maximal 15 Sekunden lang gedrückt werden. Wenn der Gasbrenner nach Ablauf dieser Zeit nicht entzündet bleibt, warten Sie
bitte mindestens eine Minute, bevor Sie erneut versuchen, diesen zu entzünden.SolltedieFlammedesBrennersausbeliebigemGrunderlöschen,schalten
SiedenBrennerabundwartenSiemindestenseineMinuteab,bevorSiedieFlammewiederzünden.
HINWEIS: FallsbestimmteörtlicheGegebenheitendesgeliefertenGasesdasEntzündendesGasbrennerserschweren,empfehlenwir,denVorgangmitBedienknopf
aufEinstellungkleineFlammezuwiederholen.
Der Gasbrenner kann erlöschen, wenn der Bedienknopf freigegeben wird. Dies bedeutet, dass die Sicherheitsvorrichtung nicht ausreichend erwärmt
wurde. WiederholenSieindiesemFalldieobenbeschriebeneVorgehensweise.
ABMESSUNGEN UND EINZUHALTENDE ABSTÄNDE (mm)
HINWEIS: Wenn der Abstand “A” zwischen den Hängeschränken
zwischen 600 mm und 730 mm liegt, muss die Höhe “B”
mindestens 520 mm betragen. Wenn der Abstand “A” zwischen
den Hängeschränken breiter ist als die Herdplatte, muss die Höhe
“B” mindestens 400 mm betragen.
Wenn eine Abzugshaube über der Herdplatte installiert wird, ist
zur Feststellung der korrekten Abstände die Betriebsanleitung der
Abzugshaube heranzuziehen.
+3+E2II YROGETACELBAT SROTCEJNI
Verwendetes Gas Markierung
Injektor
Nennwärmeb-
elastung
Nennverbrauch Reduzierte
Heizleistung kW
Gasdruck
mbar
.xam.tar.nimRFEBWk
ERDGAS
(Methan)
G20
160A 4.80 457 l/h2.302.20
17 20 25
125A 3.00 286 l/h0.800.60
97A1.75167 l/h0.450.35
88A1.40133 l/h0.450.35
78C1.00 95 l/h0.400.30
G25
160A 4.80 531 l/h2.20
20 25 30
125A 3.00 332 l/h0.60
97A1.75194 l/h0.35
88A1.40155 l/h0.35
78C1.00 111 l/h0.30
FLÜSSIGGAS
(Butan)
G30
1014.30313 g/h1.90
20 28-3035
85A3.00218 g/h0.60
66A1.75127 g/h0.35
59 1.40 102 g/h 0.35
50A1.00 73 g/h0.30
G31
1014.30307 g/h1.90
25 37 45
85A3.00214 g/h0.60
66A1.75125 g/h0.35
59 1.40 100 g/h 0.35
50A1.00 71 g/h0.30
Verwendetes Gas
Konguration
Modell
NennWärmebelastung
(kW)
Gesamt-
Nennverbrauch
Notwendige Luft (m
3
) für
die Verbrennung von 1 m
3
Gas
G20 20 mbar 5 Flammen 11.951138 l/h9.52
G25 25 mbar 5 Flammen 11.951323 l/h8.187
G30 28-30 mbar 5 Flammen 11.45 833 g/h 30.94
G31 37 mbar 5 Flammen 11.45817 g/h 23.80
STROMVERSORGUNG: 220-240 V ~ 50/60 Hz
Brennertyp
ERDGAS
(Methan)
FLÜSSIGGAS
(Propan)
2 Ringe
2 Ringe
2 Ringe
2 Ringe
Schnellbrenner
Schnellbrenner
Schnellbrenner
Schnellbrenner
Halbschnellbrenner BR
Halbschnellbrenner BR
Halbschnellbrenner BR
Halbschnellbrenner BR
Halbschnellbrenner FL
Halbschnellbrenner FL
Halbschnellbrenner FL
Halbschnellbrenner FL
Hilfsbrenner
Hilfsbrenner
Hilfsbrenner
Hilfsbrenner
Komentáře k této Příručce